
Minimale Emissionen dank regionalem 3D–Druck
Unsere Sättel werden regional in unserer eigenen 3D-Druck-Farm in Stuttgart gefertigt. Durch die lokale Produktion vermeiden wir lange Transportwege und reduzieren den ökologischen Fußabdruck. So garantieren wir höchste Qualität mit minimalen CO₂-Emissionen.

3D-Druck mit geschlossenem Materialkreislauf
Statt Abfall zu produzieren, setzen wir auf 3D-Druck mit geschlossenem und Materialkreislauf. Hier kooperieren wir mit der Recycling Fabrik aus Braunschweig. Alle Produktionsreste und ausgedienten Sattelpolster werden gesammelt, recycelt und in neues 3D-Druck-Material umgewandelt.

Produktion mit 100% Ökostrom
Unsere gesamte Fertigung wird ausschließlich mit erneuerbaren Energien aus Wind- und Wasserkraft betrieben. Den beziehen wir von den Stadtwerken aus Stuttgart. Damit setzen wir konsequent auf eine klimafreundliche Energieversorgung, die unseren CO₂-Fußabdruck weiter reduziert.
🌍 Nachhaltigkeit, die spürbar ist
Durch die Kombination aus regionaler Produktion, Recycling & erneuerbarer Energie gestalten wir die Zukunft nachhaltiger – ohne Kompromisse bei Qualität und Performance.